Einträge von Iris Kugler

,

Neuerungen in der AQM3 Software von Alchimedus®

Unsere neuen Funktionen in der AQM3 Software auf einen Blick! Die Dokumentenprüfliste enthält einen Filter zur Dokumentnamenssuche. Im eigenen Ordnerbereich können verschachtelte Unterordner angelegt werden. Im eigenen Ordnerbereich werden Dokumente vom Typ AA, VA, FB, QMH und andere (nicht NW) automatisch archiviert. Derzeit in Arbeit und für einige Fragenkataloge schon realisiert: Im automatisch erzeugten Auditbericht […]

,

Umfangreiches Update der Alchimedus®-Software Linear B

Unser neuestes, sehr umfangreiches Update der Alchimedus®-Software Linear B ist da! Freuen Sie sich auf viele neue Features! Diese Woche erscheint die Alchimedus®-Software Linear B mit stark erweiterten Funktionen und Inhalten. Auf dem Eingangsbildschirm gibt es rechterhand künftig einen Link, über den Sie direkt bei bis zu 300 Finanzierungsinstituten Darlehen beantragen können. Wie bereits angekündigt, […]

,

EU Grundverordnung und Datenschutz: Der Count Down läuft

Bald ist es soweit – ab 01. Mai 2018 gilt die neue EU Grundverordnung. Zeit für Unternehmen und deren Berater sich mit den verschärften Anforderungen auseinanderzusetzen. In unserer Software Digitale Transformation auf Basis der Linear B sind die neue EU Grundverordnung, der neue Landesdatenschutzcheck und die das Thema IT-Sicherheit umfassend abgebildet. Als Voraussetzung für die […]

,

Tipps zur Unternehmensentwicklung: Einsatz der Software Alchimedus® Linear B

Eine wichtige Kenngröße für Unternehmensprozesse ist die Produktivität – Grund genug, sich fortwährend damit auseinanderzusetzen. Sie sollten die Ist-Situation im Unternehmen systematisch beurteilen und dann geeignete Verbesserungsmöglichkeiten entwickeln. Der geeignete Fragebogen mit der ID 114 KVP-Check befindet sich im Alchimedus® Linear B-Modul AAA. Mit diesem Fragebogen ermitteln Sie die Schwachstellen organisationsweit und führen den kontinuierlichen […]

,

Alchimedus® Praxis-Tipp zum Einsatz der Linear B-Software

Strategiepotenziale entdecken Aufgabe: Wir wollen die Schwachstellen in einer Unternehmensstrategie ermitteln. Strategieschwachstellen und Potenziale ermitteln Sie umfassend mit allen Alchimedus® Potenzialanalysen im Linear B-Modul Alchimedus® Consulting. Diese sind auf Unternehmensgröße, Branchen, Leistungsstand (Best Performer oder Basis) sowie auf bestimmte Themen- oder Funktionsbereiche (z.B. Digitale Transformation, Markenmanagement, unternehmenswert:Mensch und viele mehr) abgestimmt. Suchen Sie sich also […]

,

Business Model Canvas bei Alchimedus® – Die sensationelle neue Software

Wir haben Business Model Canvas ganz neu interpretiert und in unsere Software Linear B integriert. Business Model Canvas  ist das perfekte Tool, um in Zeiten der Digitalen Transformation das Geschäftsmodell und eine Startup-Idee zu visualisieren und zu testen, ob diese auch unternehmerisch sinnvoll ist. Viele Experten sind mittlerweile der Meinung, Business Model Canvas kann den […]

,

Workshop: Alchimedus IT-Consultant Digitale Innovation

Datum: 20./21.3.2018 Ort: Firmensitz Alchimedus Management Zeit: Tag 1 – 11.00 – 18.00 Uhr Tag 2 – 8.30 – 16.00 Uhr Unser Angebot für Unternehmensberater Die digitale Revolution verändert die Welt dramatisch. Es ist höchste Zeit für Unternehmen selbst aktiv zu werden. Geschäftsführer, Freiberufler und Selbständige sollten Chancen und Risiken beherrschen und sich selbst absichern. […]

,

Unsere jüngste Neuerscheinung: Markenmanagement mit System

Wie Sie Ihre Marke strukturiert aufbauen und führen von Sascha Kugler Mit diesem Buch sprechen wir besonders kleine und mittlere Unternehmen, um zu zeigen, wie man Marken authentisch, effektiv und gewinnbringend managen kann. Anhand eines kritischen Selbsttests mit vielen konstruktiven Fragen kann eine strukturierte Analyse des Markenkerns vorgenommen werden, woraus konkrete Managementtools abgeleitet werden. Wir […]

,

Datenschutzgrundverordnung – neue Beratungsfelder – Haftungsrisiken

Copyright: Felix Anrich Die neue Datenschutzverordnung Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 ohne Übergangsfristen in Kraft. Um die Bedeutung der neuen Verordnung zu unterstreichen und die Anforderung an den Datenschutz weiter zu verschärfen, wird  neben den erhöhten Bußgeldern eine neue Rechenschaftspflicht des Daten-Verarbeiters eingeführt. Dieser muss die Einhaltung der Vorgaben des DSGVO jetzt […]